Am 31.5.2025 werden wir zusammen mit der Evangelischen Kirche und dem Runden Tisch Holweide einen Informationsnachmittag zum Bereich Sterben und Tod gestalten. Es wird um folgende Themen gehen: Patientenvollmachten Begleitung von Sterbenden und ihren Familien Abschieds- und Bestattungsrituale Trauerbegleitung.
Am 31.5.2025 werden wir zusammen mit der Evangelischen Kirche und dem Runden Tisch Holweide einen Informationsnachmittag zum Bereich Sterben und Tod gestalten. Es wird um folgende Themen gehen: Patientenvollmachten Begleitung von Sterbenden und ihren Familien Abschieds- und Bestattungsrituale Trauerbegleitung. Leider ist die Teilnehmerzahl begrenzt, deshalb melden Sie sich bitte an: anmeldung@runder-tisch-holweide.koeln oder 0221 1681 6558 Bitte […]
Am 31.5.2025 werden wir zusammen mit der Evangelischen Kirche und dem Runden Tisch Holweide einen Informationsnachmittag zum Bereich Sterben und Tod gestalten. Es wird um folgende Themen gehen: Patientenvollmachten Begleitung von Sterbenden und ihren Familien Abschieds- und Bestattungsrituale Trauerbegleitung. Die Teilnahme ist kostenfrei. Leider ist die Teilnehmerzahl begrenzt, deshalb melden Sie sich bitte an: anmeldung@runder-tisch-holweide.koeln oder […]
Der Arbeitskreis Soziales erforscht die Landschaft der sozialen Aktivitäten und Beratungsangebote in Dellbrück. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, diese wertvollen Angebote für alle Bürger im Stadtteil sichtbarer zu machen und damit auch die Möglichkeit der Teilhabe zu vergrößern. Diese Sichtbarkeit setzen wir z.B. in digitaler Form auf der Homepage des Runden Tisch Dellbrück […]
Trauernde fühlen sich im Alltag oft alleine gelassen. Wenn Sie zur Zeit den Tod eines lieben Menschen beklagen, laden wir Sie herzlich ein, im Café darüber zu sprechen und zu hören, wie andere Trauernde mit ihrem Erleben umgehen. Das kann Sie erleichtern und unterstützen. Die Teilnahme am Café für Trauernde ist kostenfrei. Wir freuen uns […]
In unseren Treffen planen wir weitere Veranstaltungen und Aktionen. Neue Interessierte sind herzlich eingeladen.
Wer den Verlust eines nahestehenden Menschen erlebt, stellt fest: „Nichts ist mehr, wie es war.“ Gespräche und Begegnungen mit Menschen in ähnlicher Situation können erleichternd und unterstützend wirken. Wir laden Sie dazu ein, untereinander Ihre Erfahrungen auszutauschen. Gerne stehen dabei auch unsere geschulten ehrenamtlichen MitarbeiterInnen für Gespräche zur Verfügung.
Der Runde Tisch Dellbrück, Initiativen, Vereine und engagierte Dellbrücker:innen stellen sich vor. Mit Live-Musik und Kulturprogramm. Auch für Kinder.
Wer den Verlust eines nahestehenden Menschen erlebt, stellt fest: „Nichts ist mehr, wie es war.“ Gespräche und Begegnungen mit Menschen in ähnlicher Situation können erleichternd und unterstützend wirken. Wir laden Sie dazu ein, untereinander Ihre Erfahrungen auszutauschen. Gerne stehen auch unsere geschulten ehrenamtlichen MitarbeiterInnen für Gespräche zur Verfügung. Wir treffen uns am Unterstand in der […]
Wer den Verlust eines nahestehenden Menschen erlebt, stellt fest: „Nichts ist mehr, wie es war.“ Gespräche und Begegnungen mit Menschen in ähnlicher Situation können erleichternd und unterstützend wirken. Wir laden Sie dazu ein, untereinander Ihre Erfahrungen auszutauschen. Gerne stehen auch unsere geschulten ehrenamtlichen MitarbeiterInnen für Gespräche zur Verfügung. Wir treffen uns hinter dem Haupteingang.
Wer den Verlust eines nahestehenden Menschen erlebt, stellt fest: „Nichts ist mehr, wie es war.“ Gespräche und Begegnungen mit Menschen in ähnlicher Situation können erleichternd und unterstützend wirken. Wir laden Sie dazu ein, untereinander Ihre Erfahrungen auszutauschen. Gerne stehen auch unsere geschulten ehrenamtlichen MitarbeiterInnen für Gespräche zur Verfügung. Wir treffen uns vor dem Hochkreuz.